Gruppenfoto aus dem Jahre 2001

 

Begonnen hat alles im Jahre 1876 mit einem Männerchor, er sich den Namen "Männergesangverein Eintracht" gab.
Bereits nach wenigen Jahren wirkte dieser Chor bei den Hochfesten der Kirchengemeinde mit.
Im Jahre 1924 schlossen sich einige Damen zu einem Chor zusammen und traten kurze Zeit später mit dem Männerchor gemeinsam auf.

Während der Weltkriege konnte das Vereinsleben nur mit Mühe aufrecht erhalten werden, kam aber zu keinem Zeitpunkt ganz zum Erliegen. Ein Jahr nach dem 75jährigen Jubiläum, im Jahre 1952, wurde der Chor in "Kirchenchor St. Andreas" umbenannt.

Die Eintracht ist es, und die Begeisterung und Liebe zum Chorgesang, die es uns ermöglicht, auf mehr als 125 Jahre Chorarbeit zurückzublicken.